2022 – Jahresprogramm 2023
Denkmalverein und Museum Sinzig widmen sich 2023 den Römern
Ganz im Zeichen der römischen Geschichte und Kultur steht das Jahresprogramm 2023 des Fördervereins Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig.
Lesen Sie Berichte aus dem Jahr 2022 über die spannenden Veranstaltungen, Ausstellungen und Vorträge im Heimatmuseum Schloss Sinzig, die wir für Sie organisiert haben. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Kultur unserer Region und lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren.
Denkmalverein und Museum Sinzig widmen sich 2023 den Römern
Ganz im Zeichen der römischen Geschichte und Kultur steht das Jahresprogramm 2023 des Fördervereins Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig.
Gabriel Heeren sprach beim Denkmalverein Sinzig über erste Erkenntnisse der Bergungsarbeiten
So vieles hat die Flutkatastrophe im Sommer 2021 im Ahrtal verursacht, vorrangig menschliches Leid und immense materielle Schäden
Neben dem menschlichen Leid, das die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 im Ahrtal verursacht hat, den materiellen Verlusten und den großen Problemen beim Wiederaufbau gibt es nachgeordnet auch weitere Fragestellungen in
Einen Kontrast zu den Bildern aus dem verwüsteten Ahrtal, wie man sie seit dem Hochwasser vom Juli 2021 zu sehen bekommt, bietet derzeit das Heimatmuseum der Stadt Sinzig im Schloss
auch Krönungsstraße genannt in ihrem Verlauf von Sinzig bis Rheinbach
Ein Vortrag von Andreas Schmickler aus Kirchdaun (Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Viel beachteter Vortrag beim Denkmalverein von Karl-Friedrich Amendt
Sinzig. Die Flutkatastrophe Mitte Juli 2021 hat nicht nur dramatisch viel verändert im Ahrtal, sondern auch zu neuen Erkenntnissen geführt.
Vortrag im Schloss: Alte Mühlengräben und das Hochwasser
Mühlen, Wasserläufe und Hochwasser in Sinzig – diese Schlagworte bilden den Titel des kommenden „Turmgespräch im Schloss“
Achim Habbel und Meik Stiegler referierten
beim Denkmalverein über Katastrophen in der Antike
Sinzig. Verheerende Überschwemmungen und schlimmste Pandemien kannte schon die Antike. Das jüngste „Turmgespräch im Schloss“
Nur eine kleine Ausstellung zum römischen „sentiacum“ (Sinzig) konnte bisher das Heimatmuseum im Sinziger Schloss präsentieren. Bei den Ausgrabungen 1912/13 des Provinzialmuseums Bonn am Sinziger „Pannenschläger“ ist der überwiegende Teil
© Heimatmuseum Schloss Sinzig – 2022
© Museum Sinzig 2024